Wohnungsneubau muss zukunftsfähig sein

Wohnungen zu bauen, bedeutet die tragenden Gebäudehülle optimal zu planen und Grundrisse präzise zu durchdenken. Architekten und Planer müssen entscheiden, wo Wände gesetzt werden und auch womit sie gebaut werden. Eine ganze Reihe von Gründen spricht für die Verwendung von Kalksandstein. Seine vielfältigen Nachhaltigkeitsaspekte verdichten wir deshalb gern in einem offensiven Bekenntnis: In Zukunft KS*

Mehr erfahren

© Olaf Mahlstedt

Massive Qualität – deutschlandweit

KS-ORIGINAL ist ein Markenverbund von 21 mittelständischen Kalksandstein-Herstellern. Überzeugt, dass nachhaltige und wertbeständige Architektur eine solide Bauweise bedingt, fertigen und liefern wir Produkte und Systeme aus Kalksandstein.

Regionale Hersteller
©Thomas Popinger

Downloads – Digitale Originale

Die Wissensplattform für Bau-Profis, die mit Kalksandstein planen und arbeiten. Als Download-Seite fasst sie die Bautechnik für den Mauerwerksbildner Kalksandstein übersichtlich zusammen und bietet hilfreiche Berechnungstools.

Digitale Originale
© Thomas Popinger

Das Prinzip Funktionswand

KS* Kalksandstein besitzt als schwerer Wandbaustoff hohe Rohdichten und hohe Steindruckfestigkeiten. Dadurch ist der Wandbildner von KS-ORIGINAL prädestiniert für jede Bauaufgabe. Als funktionsgetrennte Außenwand oder als verlässliche Innenwand.

KS-Bauweise



Produktfinder

Das KS* Produktprogramm – Kalksandsteinformate für vielfältige Bauaufgaben

Setzen Sie auf Markenqualität vom Original und finden Sie das richtige Format für Ihr Bauvorhaben. Die Steinformate und Bausysteme sind dazu in unterschiedlichen Rohdichten und Steindruckfestigkeiten erhältlich. Bauteile zur Systemergänzung komplettieren das Programm. Der Produktfinder weist detailliert die Produkteigenschaften eines Kalksandsteinformats aus.

zum Produktfinder

Referenzblog KS* projekt weiß

Eine solide Inspirationsplattform für massives Bauen und werthaltige Architektur ist projekt-weiss.blog: Auf dieser Seite dreht sich alles um Bauwerke, die mit dem weißen Wandbaustoff Kalksandstein realisiert wurden, und um clever gelöste Herausforderungen bei der Umsetzung einzelner Projekte. Zudem können Architekten, Planer, Bauunternehmer und Bauherren aktiv an dem neuen Blog mitbauen, indem sie eigene Referenzprojekte einreichen.

projekt-weiss.blog

© Thomas Popinger

Klein- und Mittelformate

Vielfalt für den Mauerwerksbau: Ob Hintermauerwerk, Innenwand oder Sichtmauerwerk – die enorme Bandbreite an Steinformaten in unterschiedlichen Rohdichten und Druckfestigkeitsklassen ermöglicht die Lösung vielfältiger Bauaufgaben.

Klein- und Mittelformate

KS-PLUS

Wandbausätze mit großformatigen Elementen: Vorkonfektionierte Bausätze ermöglichen die Realisierung individueller Entwurfsplanungen – durch maßgefertigte, auf das Bauwerk zugeschnittene Planelemente aus Kalksandstein. Planungssicher und wirtschaftlich einsetzbar.

KS-PLUS
© Thomas Popinger

KS-QUADRO

Großformatiges Bausystem mit Maßordnung: Das ganzheitliche System basiert auf klar definierten Elementen im oktametrischen Raster. Es steht für innovative Wandkonstruktionen zur rationellen Ausführung eines massiven Mauerwerks aus Kalksandstein.

KS-QUADRO

News

#10 Lässt sich nachhaltiges Bauen erforschen?

In Folge 10 des Podcasts „simplicity – einfach bauen“ ist Helga Kühnhenrich zu Gast. Sie leitet das Referat WB 3 – Forschung im Bauwesen beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR). 
© BVKSI e.V.

Neu: Webbasierter Kalksandstein-Schallschutzrechner

Mit dem neuen webbasierten Schallschutzrechner sorgt der Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. dafür, dass mehr Zeit für Kreativität und Planungsqualität bleibt.
© Kai Nielsen / KS-ORIGINAL

KS-ORIGINAL auf der Architect@Work Frankfurt am Main

Save the Date! Am 7. und 8. Dezember ist KS-ORIGINAL nun zum dritten Mal als Aussteller bei der ARCHITECT@WORK dabei. Mit im Gepäck: Der KS-Kreislaufstein!
© KS-ORIGINAL

#09 Komplexe Ideen, einfaches Resultat?

Mit neuem Visual und spannenden Themen rund um Einfachheit im Bauwesen geht der Podcast simplicity – einfach bauen in die zweite Staffel. In Folge #09 berichtet Dr. Stefanie Weidner über ökologisches Gleichgewicht beim Bauen und Anforderungen in puncto Nachhaltigkeit in der Architektur.
© Olaf Mahlstedt

Kalksandsteinindustrie auch 2021 Marktführer im mehrgeschossigen Wohnungsbau

Trotz unsicherer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen bleibt Kalksandstein auch im Jahr 2021 der am häufigsten eingesetzte Baustoff im mehrgeschossigen Wohnungsbau. Das belegen die vom statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Baufertigstellungen nach überwiegend verwendeten Baustoffen. 

Druckfrisch: KS-Maurerfibel wieder lieferbar

Die KS-Maurerfibel ist nun wieder in gedruckter Form verfügbar. Die Maurerfibel ist das Nachschlagewerk für die Ausführung von Mauerwerksbauten.
© Kai Nielsen / KS-ORIGINAL GMBH

Auf dem Weg in den Kreislauf

Wie genau können Alternativen für die Baubranche aussehen, die zwar einen großen Anteil am weltweiten CO2-Ausstoß besitzt, gleichzeitig aber in besonderer Weise auf einwandfrei funktionierende, verlässliche Materialien angewiesen ist? 
© Kai Nielsen / KS-ORIGINAL

Lebenslänglich: Kalksandstein bindet CO2

Prof. Dr. Bernhard Middendorf und Studierende der Universität Kassel haben in zwei aktuellen Versuchsreihen herausgefunden, dass mindestens vierzig Prozent der CO2-Emissionen der Kalksandstein-Produktion während des gesamten Lebenszyklus des Baustoffes wieder gebunden werden.

Newsletter

Architektonische Inspiration und solide Information – egal ob unterwegs oder im Büro: Wir informieren Sie regelmäßig über spannende Architekturprojekte, unsere Services und interessante Neuigkeiten rund um die massive KS-Bauweise. Einfach kompakt zusammengefasst im neuen KS* Newsletter.