Anwendungsbereiche
Wände aus Kalksandstein überzeugen durch Solidität und Wertbeständigkeit, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität sowie schnell ausgeführte, schlanke Wandkonstruktionen. Als hoch belastbare Außenwand sind sie nicht nur in vereinfachten Verfahren planbar, sondern auch ein idealer Befestigungsgrund für alle Arten der architektonisch prägenden Fassade. Zusätzlich ermöglicht der weiße Wandbaustoff von KS-ORIGINAL vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Innenbereich.
Außenwände aus Kalksandstein

© BV KSI
Einschalige Außenwand mit WDV-System
Wandkonstruktion mit außenliegender Wärmedämmung und Außenputz.
© BV KSI
Einschalige Außenwand mit hinterlüfteter Fassade
Tragfähige Wandkonstruktion zur sicheren Verankerung von Fassadenverkleidungen.
© BV KSI
Zweischalige Außenwand mit Verblendmauerwerk
Wandkonstruktion mit tragender Innenschale und nicht tragender Außenschale.Tragende und nicht tragende Wände
Tragende Innenwand
Tragende Innenwände dienen in erster Linie dem Raumabschluss, der Unterteilung in Räume, und dem Abtrag von Lasten. Zugleich erfüllen sie weitere, sicherheitsrelevante Funktionen.
© Henning Koepke | Architektur: nbundm* Architekten
Nicht tragende Innenwand
Nicht tragende KS-Innenwände sind auch mit Wanddicken unter 115 mm zulässig. Ihre Anschlüsse müssen so ausgebildet sein, dass sie die Anforderungen nach DIN 4103-1 erfüllen.
© KS-Bayern e.V.