Wie kann zirkuläres Bauen einfacher werden?

In der 20. und damit neuesten Folge von simplicity – einfach bauen, dem Podcast von KS-Original, ist Rebekka Pottgüter beim Berliner Architekturbüro LXSY zu Gast. Mit Kim Le Roux und Wiebke Ahues – zwei der drei Partnerinnen – ergründet sie Arbeitsweisen und Entwurfsstrategien, um zirkuläres und einfaches Bauen zu vereinen.

Hannover – „Wir wollten neue Prozesse sichtbar machen“ – was als Absichtserklärung begann, ist bei LXSY heute gelebte Praxis. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit: ressourcenschonende, kreislaufgerechte Konzepte, die sie gemeinsam mit Bauherrschaft, Fachplanenden, Handwerk und Herstellenden entwickeln. Der Gebäudebestand ist für Le Roux und Ahues dabei kein Hindernis, sondern ein zentraler Entwurfstreiber und Abrissmaterial kein Müll, sondern wertvolle Bauressource – architektonisch wie ökologisch.

Dass die damit verbundenen Herausforderungen – vor allem aus rechtlicher und normativer Sicht – alles andere als einfach sind, darüber sind sich die Architektinnen einig. Im Gespräch mit Pottgüter erläutern sie anhand aktueller Pilotprojekte, wie sich diese Komplexität durchdringen lässt, um bereits heute, unter den aktuellen Rahmenbedingungen, zirkuläres Bauen umzusetzen und zu vereinfachen.

Zur neuen Folge: https://open.spotify.com/episode/1qX6YeSAP1BgBt7zj5nJCn?si=7b86d5144c464b71

 

­Der Pressetext und hochauflösendes Bildmaterial stehen auf unserem Presseportal presseportal.brandrevier.com/ks-original/ zum Download zur Verfügung.

 
Über KS-ORIGINAL
KS-Original ist ein Markenverbund mittelständischer Kalksandsteinhersteller in Deutschland. Im Jahr 1971 als „Kalksandstein Information“ gegründet stellt der Verbund heute über 50 Prozent der Kalksandsteinindustrie dar und hält über alle Planungs- und Ausführungsphasen hinweg zahlreiche Serviceleistungen bereit. Überzeugt, dass nachhaltige und wertbeständige Architektur eine solide Bauweise bedingt, bieten die Hersteller unter der Marke KS* regionale Produkte und Systeme aus Kalksandstein zur Lösung unterschiedlicher Bauaufgaben. Der natürliche und massive Wandbaustoff wird bundesweit von 21 Produzenten in 41 Werken in höchster Präzision gefertigt. Er ist zugleich die Basis für die eigenständige KS-Bauweise, die sich durch eine Funktionstrennung des Wandaufbaus in eine Trag-, Dämm- und Witterungsschicht auszeichnet und mit besonders zeit- und kostensparenden Ausführungsmethoden überzeugt.
 
Kontakt:
KS-ORIGINAL GMBH
Peter Theissing
Entenfangweg 15
30419 Hannover
Tel: + 49 511 27953-23
Fax: + 49 511 27953-31
Mail: presse@ks-original.de
Web: www.ks-original.de
 
Redaktion:
Brandrevier GmbH
Hannah Schmidt
Kettwiger Straße 2-10
45127 Essen
Tel: 0201 8742 93-17
Mail: schmidt@brandrevier.com
Web: www.brandrevier.com