Kalksandsteine mit hohen Rohdichten bieten Sicherheit in den Bereichen Schallschutz, Wärmespeicherung und Feuchte-Verhalten. Hohe Lasten können trotz geringer Wanddicke aufgenommen werden; das wirkt sich auf die Baukosten und die Wirtschaftlichkeit eines Objektes aus.
Kalksandsteine werden in Rohdichteklassen eingeteilt, z.B. RDK 2,0 (Rohdichte Klassengrenzen: 1,81 kg/dm³ - 2,00 kg/dm³).
Baustoffe mit hoher Rohdichte sind für gesundes Wohnen geradezu prädestiniert. Für bauphysikalische Anforderungen, besonders im Bereich Schallschutz und Wärmespeicherung, wirken sich hohe Rohdichten positiv aus.